Debeka Autoversicherung
- Top-Tarif ist leistungsstark
- Werkstattbindung auf Wunsch
- Übersichtliche Tarifstruktur
- Einstufung des Zweitwagens in SF4
- Hohe Weiterempfehlungsrate
- Vergleichsweise teuer
- Geringe Versicherungssumme bei Personenschäden
- Zusatzversicherungen im Top-Tarif nicht abwählbar
Haftpflicht:
Teilkasko:
Vollkasko:
Kundenservice:
Fazit: Bedingt empfehlenswert
gut
Direkt zu den Themen: Leistungen, Erfahrungen, Fazit & Bewertung
Mit Beitragseinnahmen in Höhe von 9,8 Mrd. Euro gehört die Debeka zu den fünf größten Versicherungskonzernen Deutschlands. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wurde im Jahr 1905 gegründet und stellte anfangs eine Krankenkasse für Beamte dar. Inzwischen beschäftigt der Konzern fast 17.000 Mitarbeiter und ist an 4.500 Standorten vertreten. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit, eine der 280 Geschäftsstellen zu besuchen und betreut derzeit rund 6,85 Millionen Kunden. Auch heute noch ist ihr Spezialgebiet die Krankenversicherung. Mit fast 2,3 Millionen Vollversicherten gilt die Debeka als die größte private Krankenversicherung in Deutschland.
„Standard“ und „Top“ – die beiden Tarife der Debeka
Die Autoversicherung der Debeka wird in den zwei unterschiedlichen Tarifen „Standard“ und „Top“ angeboten. Beide unterscheiden sich im Leistungsumfang teilweise sehr deutlich. Während Standard im Vergleich zur Mindestabsicherung nur wenige Vorteile bietet, ist Top deutlich leistungsstärker. Bedauerlich ist, dass die Deckungssumme für Personenschäden in beiden Tarifen vergleichsweise gering ist und nicht die empfohlene Mindestsumme erreicht.
Der Versicherungsschutz kann im Standard zudem um einen Autoschutzbrief, Fahrerschutz und/oder Kfz-Unfallversicherung ergänzt werden. Diese sind im Top teilweise bereits enthalten, sodass hier nur das Buchen der Kfz-Unfallversicherung notwendig ist. Es ist außerdem möglich, die Versicherungsprämie durch die Werkstattbindung zu reduzieren.
- Top- und Standardtarif mit unterschiedlichem Leistungsumfang.
- Versicherungssumme: 100 Millionen Euro, die Leistung ist auf 8 oder 12 Millionen Euro pro Person und Schadensereignis maximiert. Die Deckungssumme ist damit im Standard nur bedingt empfehlenswert.
- Eine der kostenintensiveren Autoversicherungen.
- Auf Wunsch mit Werkstattbindung.
- Bausteine Autoschutzbrief, Fahrerschutz und Kfz-Unfallversicherung teilweise enthalten oder buchbar.
- Auslandsschutz nur im Top enthalten.
- Online ist nur die Berechnung des Beitrages möglich, der Abschluss kommt erst nach dem Kontakt durch einen Debeka-Mitarbeiter zustande.
- Für Mitglieder gibt es Beitragsnachlässe.
Die Leistungen der Autoversicherung
Leistung | Details |
---|---|
Haftpflicht | Die Haftpflichtautoversicherung der Debeka wird über eine Versicherungssumme von 100 Millionen Euro abgeschlossen. Die Leistung ist je nach Tarif auf 8 oder 12 Millionen Euro je Person und Schadensereignis maximiert. Damit bewegt sich die Deckungssumme bei Personenschäden vor allem im Standard-Tarif nur knapp über der gesetzlichen festgelegten Mindestversicherungssumme. Grundsätzlich gelten 12 Millionen allerdings als unterste Grenze dessen, was empfehlenswert ist. Im Top-Schutz sind hingegen Autoschutzbrief und Fahrerschutz bereits enthalten. Im Standard können beide Leistungen gegen einen Zusatzbeitrag mitversichert werden. Eine Mallorca-Police ist bei der Haftpflicht in beiden Tarifen enthalten. Darüber hinaus bietet die Debeka einen erweiterten Auslandsschadenschutz im Rahmen des Top-Tarifs. |
Kasko | Die Kaskoversicherung unterscheidet sich im Leistungsumfang bei den beiden angebotenen Tarifen deutlich. Im Standard-Tarif gilt die Neupreisentschädigung nur sechs Monate innerhalb der Erstzulassung. Im Top-Tarif sind es hingegen ganze 24 Monate. Die Kaufwertentschädigung für Gebrauchtfahrzeuge entfällt im günstigeren Tarif und beträgt 12 Monate nach Kauf im „Top“. Die Wildschadenklausel wird im „Standard“ nur um Bären, Marderhunde, Waschbären und Wölfe ergänzt, während bei „Top“ Schäden mit Tieren aller Art eingeschlossen sind. Für Folgeschäden durch Marderbisse muss der Versicherungsnehmer des Standard-Tarifs selbst aufkommen, während diese im „Top“ bis zu einer Höhe von 3.000 Euro übernommen werden. Die Debeka verzichtet hier zudem auf den Abzug „Neu für Alt“. Die Entschädigungsgrenze bei beitragsfrei mitversicherten Fahrzeugteilen beträgt im „Standard“ 5.000 Euro, bei „Top“ entfällt diese. |
Zweitwagen | Ein Zweitwagen kann hier in die SF-Klasse 4 eingestuft werden. Voraussetzung dafür ist, dass der Versicherungsnehmer oder der Ehe- oder Lebenspartner bereits ein Auto bei der Debeka versichert hat, das mindestens in die SF-Klasse 4 eingestuft ist. Außerdem darf für das zu versichernde Auto kein Vorvertrag bestanden haben, der schlechter als in die SF-Klasse 4 eingestuft wurde. Der Zweitwagen darf zusätzlich nur von Personen gefahren werden, die mindestens 24 Jahre alt sind. Wird eine der Voraussetzungen nicht erfüllt, kann der Zweitwagen in die SF-Klasse ½ eingestuft werden. Der Versicherungsnehmer bezahlt dann 75 Prozent der Prämie, währen die SF-Klasse 4 45 Prozent ermöglicht. Wenn der Versicherungsnehmer nicht älter als 25 Jahre alt, unverheiratet und in einer Ausbildung oder Schüler ist, erlaubt die Debeka eine Sonderregelung, wen nein Elternteil bereits ein Fahrzeug versichert hat. Diese werden in die SF-Klasse ½ eingestuft. |
Kundenservice | Debeka gilt als eine der Versicherungen mit der höchsten Kundenzufriedenheit. Vor allem in der PKV gilt das Unternehmen als vorbildlich. Die Geschäftszeiten des Kundensupports und die Präsenz vor Ort sind sehr gut. Im Rahmen einer Online-Erhebung unter Kunden der größten deutschen Autoversicherer konnte die Debeka einen 6. Platz von 20 erreichen. Abgefragt wurden hier auch die Meinungen zu Service und die Weiterempfehlungsbereitschaft. |
Prämienermittlung
Die Versicherungsprämie für eine Autoversicherung ermittelt sich nach dem Risiko für die Versicherungsgesellschaft. Je mehr Risiken sie abdeckt und je größer die Wahrscheinlichkeit ist, dass dieses Risiko eintritt, umso teurer wird die Prämie.
Mallorca-Police
Eine Mallorca-Police kann die in Deutschland abgeschlossene Kfz-Haftpflichtversicherung ergänzen. Wer einen Leihwagen im Ausland mietet, muss in der Regel eine Haftpflichtversicherung mitabschließen. Allerdings fällt die maximale Deckungssumme im Ausland häufig deutlich geringer aus. Sollte durch den Leihwagen ein Schaden entstehen, der diese Deckungssumme übersteigt, greift die in Deutschland abgeschlossene Haftpflichtversicherung und übernimmt die Differenz.
Fahranfänger
Wer zum ersten Mal ein Fahrzeug versichert, kann keine schadensfreie Jahre geltend machen. Ohne fremde Hilfe würde er also in die SF-Klasse 0 eingestuft werden und somit keinen Rabatt auf die Versicherungsprämie erhalten. Günstiger wird die Autoversicherung für Fahranfänger, wenn sie den Wagen als Zweitwagen bei den Eltern versichern können, Schadenfreiheitsklassen von engen Verwandten übernehmen können, oder sogar selbst durch einen Roller schadensfreie Jahre einbringen können.
Details im Überblick
Leistung | Details |
---|---|
Deckungssumme Haftpflicht | 100 Millionen |
Deckungssumme Personenschäden | Die Leistung ist je nach Tarif auf 8 bis 12 Millionen Euro pro Person und Schadensereignis maximiert. |
Rabattschutz | Nein |
Schäden alle Tierarten | Ja, im Top-Tarif, Erweiterung im Standard-Tarif |
Folgeschäden Tierbiss | Ja, bis 3.000 Euro im Top |
Mallorcapolice integriert | Ja |
Neupreiserstattung (Totalschaden, Entwendung) | 24 Monate im Top, 12 Monate im Standard |
Kaufpreiserstattung / Restwert (Gebrauchtfahrzeuge) | bis 12 Monate im Top, entfällt im Standard |
Verzicht Einwand grober Fahrlässigkeit | Ja |
Parkschäden | Nein |
Fahrzeugzubehör beitragsfrei | 5.000 Euro im Standard, unbegrenzt im Top |
Freie Werkstattwahl | Ja, Rabatt durch Werkstattbindung |
zusätzliche Bausteine | Ja, allerdings sind viele im Top bereits enthalten. |
Einstufung Zweitwagen | Bis in SF-Klasse 4 möglich |
Onlineabschluss | Nein |
Serviceerreichbarkeit | Sehr gut |
Fazit & Bewertung zur Debeka Autoversicherung
Lohnenswert ist der Debeka Top-Tarif vor allem für Versicherungsnehmer, die auch die Zusatzleistungen in Anspruch nehmen wollen. Der Leistungsumfang des Standard-Tarifs ist nicht nur wegen der geringen Deckungssumme nur bedingt empfehlenswert und für den Leistungsumfang zu teuer.